Polsterung


RE-Casual TEXCIRCLE

Saison


RE-Casual TEXCIRCLE

Länge


RE-Casual TEXCIRCLE

Der Weg von der Hose zur Socke

Die gebrauchten Bäckerhosen werden zunächst sorgfältig in ihre Einzelteile zerlegt und gereinigt. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass alle nicht-textilen Bestandteile, wie Etiketten und Verschlüsse, entfernt werden. Dieser arbeitsintensive Prozess stellt sicher, dass die Qualität der Ausgangsmaterialien den hohen Ansprüchen der Weiterverarbeitung gerecht wird. Nach der Demontage und Reinigung werden die Textilien in einem speziellen Verfahren fein zerkleinert. Die daraus resultierenden Fasern werden dann gemischt und zu neuem Garn versponnen. Dabei wird grosser Wert auf die Reissfestigkeit und Qualität des Garns gelegt, um die Langlebigkeit der daraus hergestellten Socken zu gewährleisten.

Vom Garn zur Socke

Das so gewonnene recycelte Garn wird auf Spulen gewickelt und geht in die Produktion der einzigartigen Rohner Socks über. Jedes Paar Socken, das unser Haus verlässt, steht nicht nur für ausserordentlichen Tragekomfort, sondern auch für ein klares Bekenntnis zur Umwelt und Nachhaltigkeit.

Setzen Sie ein Zeichen mit jedem Schritt

Mit den aus alten Bäckerhosen hergestellten Rohner Socks entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur bequem und stilvoll ist, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet. Treten Sie mit uns gemeinsam den Beweis an, dass Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.

Frequently asked questions

Free shipping

from CHF 90.00

Purchase on account

Available via Powerpay

Fast delivery

Swiss Post

Secure payment

SSL encrypted